· 

Lebenshilfe Northeim e.V. stellt sich neu auf

v.l.n.r. Dirk Mühlbach, Dagmar Ritter (Schriftführerin), Ulrich Filmer (Schatzmeister), Anke Warzok, Stefan Kundrus (1. Vorsitzender), Sina Janßen, Axel Janßen, Doris Klawitter und Dieter Altmann (2. Vorsitzender).
v.l.n.r. Dirk Mühlbach, Dagmar Ritter (Schriftführerin), Ulrich Filmer (Schatzmeister), Anke Warzok, Stefan Kundrus (1. Vorsitzender), Sina Janßen, Axel Janßen, Doris Klawitter und Dieter Altmann (2. Vorsitzender).

Bei der letzten Mitgliederversammlung wurden der geschäftsführende Vorstand sowie der Beirat der Lebenshilfe Northeim neu gewählt. Stefan Kundrus hat das Amt als erster Vorsitzender und Dieter Altmann das Amt als zweiter Vorsitzender neu übernommen. Komplementiert wird der Vorstand durch Ulrich Filmer als Schatzmeister und Dagmar Ritter als Schriftführerin. Im Beirat sind Sina Janßen, Doris Klawitter, Anke Warzok, Dirk Mühlbach und Axel Janßen.

 

„Wir freuen uns, dass sich der Verein seit der Gründung im Jahr 1967 kontinuierlich weiterentwickelt hat. Seitdem haben wir viel erreicht und sowohl uns als auch unsere Angebote stets weiterentwickelt“, betont der Vorstand. „Die Hauptaufgabe ist und bleibt, sich für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.“

 

Die Lebenshilfe Northeim hat ihr operatives Geschäft in zwei gemeinnützige GmbHs ausgegliedert. Inzwischen ist die Lebenshilfe in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Assistenz beim Wohnen, Familienentlastender Dienst sowie Schulbegleitung tätig. Eine steigende Anzahl von Menschen mit Behinderungen erhalten in Stadt und Landkreis Northeim durch ein Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fachliche Begleitung & Assistenz.

 

Fest in der Hand des Vereins liegen nach wie vor die Freizeitangebote der Lebenshilfe. Diese Angebote werden für unterschiedliche Altersstrukturen (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene) zum größten Teil kostenlos angeboten und werden sehr gut angenommen. Um diese realisieren zu können, ist der Verein hier im besonderen Maße auf Spenden angewiesen.

 

 

„Wie bei vielen Vereinen sind auch bei der Lebenshilfe die Mitgliederzahlen rückläufig“, erläutert der erste Vorsitzende Stefan Kundrus. „Unsere Aufgabe ist es, diesen Trend zu stoppen und Menschen für die Vereinsarbeit zu begeistern. Mit einer Mitgliedschaft unterstützt man den Verein nicht nur finanziell, sondern man setzt sich aktiv für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Northeim und Umgebung ein.“

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0