· 

Reisezeit im Bereich Wohnen & Tagesstruktur

Gruppenreise Rügen
Gruppenreise Rügen

Die Bewohner*innen der Außenwohngruppe Wolfshof haben die diesjährige Sommer-Reise-Zeit eröffnet. Vom 03. bis 10. Mai ging es für die gesamte Bewohner*innen-Gruppe in Begleitung von Karin Wegener und Marc Weiten nach Rhodos.

 

Im Juni ging es in der Wohnstätte von-Schwind-Weg weiter. Die erste Bewohner*innen-Gruppe hat sich in der Zeit vom 10. bis 17. Juni ebenfalls auf den Weg nach Rhodos, Faliraki gemacht. Hier haben die Bewohner*innen in Begleitung von Antje Gorke, Manuela Harwege und unserem ehemaligen HEP-Praktikanten Rico Denecke ein paar sehr schwungvolle und unterhaltsame Tage verbracht.

 

Als nächstes ist eine Reisegruppe nach Rügen aufgebrochen. Die Freizeit fand in der Zeit 11. bis 16. Juni statt und wurde von Luzie Thauer, Helge Müller und Jens Hanekamp begleitet.

 

Den Abschluss für die Wohnstätte hat in diesem Jahr die Gruppe mit der Fahrt nach Wüsting auf den Hof Heinemann gemacht. Die Bewohner*innen waren dort in der Zeit 12. bis 19. Juni. Begleitet wurden sie von Tobias Paulmann, Sina Flörecke und Thomas Hildebrandt.

 

Die „Daheimgebliebenen“ sind nicht zu kurz gekommen. Auf dem Programm standen u.a. Grillen für alle, Eis essen in Moringen, der Wildpark Hardegsen, sowie ein Stadtbummel in Northeim. 

 

Vom 13. bis 20. August werden die Teilnehmer*innen der HiT-Gruppe in Begleitung von Marina Sattler und Peter Schattke nach Oberhof im Thüringer Wald reisen.

 

Die diesjährige Reisesaison wird die Außenwohngruppe Friedrichstraße ausläuten. Sie wird einen Kurztrip in der Zeit vom 21. bis 24. September ins beliebte Holzhaus in Barderup bei Flensburg unternehmen.

 

Die Gruppenreisen sind immer wieder Möglichkeit für unsere Bewohner*innen, neue interessante Eindrücke zu sammeln, sich auszuprobieren, festzustellen, dass sie manchmal mehr können, als sie sich selbst zugetraut haben. Für die Kolleg*innen ist es eine riesengroße Herausforderung, Stress pur, gepaart mit Unterhaltung und der Möglichkeit den Bewohner*innen noch einmal ganz anders zu begegnen.

 

Großer Dank geht ausdrücklich an alle Reise- und Freizeit-Begleiter*innen für ihren unermüdlichen und manchmal auch unerschrockenen Einsatz. Danke, dass es dadurch gelungen ist, eine unvergessliche Zeit mit vielen bunten Eindrücken miteinander zu verbringen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0