· 

Schneewittchen und die acht Zwerge – Theater-Premiere

Am 13. Oktober war es schließlich soweit: die Theatergruppe konnte endlich vor vollbesetzter Mehrzweckhalle in der Wohnstätte die (Ur-)Aufführung des Theaterstücks „Schneewittchen und die 8 Zwerge“ feiern.

 

Fast zwei Jahre hatte man daran gearbeitet. Zuerst wurde die Handlung entwickelt, die Texte wurden erarbeitet. Dann begannen die Übungsstunden, immer wieder unterbrochen von krankheitsbedingten Ausfällen. Sogar das Corina-Virus hatte sich zwischendurch zurückgemeldet! Es wurden in Zusammenarbeit mit der Kreativgruppe Kulissen erstellt. Es wurden Requisiten und Kostüme besorgt. Und es wurde immer weiter geübt, bis schließlich alle sagten: So, jetzt ist genug, jetzt müssen wir das endlich aufführen.

 

Zu dieser ersten Aufführung, die erst einmal in kleinem Rahmen stattfinden sollte, wurden die Mitbewohner aus den Wohngruppen, sowie einige Verwandte und Bekannte eingeladen.  Schnell waren jedoch alle Stühle im Zuschauerraum besetzt, so dass die zuletzt gekommenen sich mit Stehplätzen begnügen mussten.

 

Bei den Darstellern steigerte sich das Lampenfieber, bis sich dann nach einer kurzen Einleitung von Theaterpädagogin Sibylle König pünktlich um 19:30 Uhr der Vorhang öffnete und die acht Zwerge im Scheinwerferlicht saßen. In den folgenden Szenen tauchten dann natürlich auch Schneewittchen, die böse Königin und der König, Prinz Charming, der Jäger und ein Eichhörnchen, sowie Zofe Barbara und natürlich Dr. Pöppelmann auf. Unterbrochen wurde die Aufführung durch eine Pause, in der kühle Getränke verkauft wurden (der Dank geht hier an Bernd Helmbrecht). Nach der Pause folgten dann der „Mordanschlag“ durch die böse Stiefmutter, sowie das große Finale mit der Rettung und dem Happy End.

 

Großer Applaus aus dem Publikum war eine Bestätigung für die tolle Leistung aller Beteiligten.

 

Die Theatergruppe ist nun auf der Suche nach weiteren geeigneten Auftrittsorten, an denen das „Schneewittchen“ noch ein oder zweimal aufgeführt werden kann.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0